top of page

Führung im Team: Stärken erkennen, Potenziale entfalten mit dem Team Management Profil (TMP)

  • Autorenbild: info7463276
    info7463276
  • vor 6 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit
Kurzfassung

In diesem Blogbeitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Team Management Profil (TMP) und zeige, wie es mich als „Entdeckenden Promoter“ bereichert hat. Durch die Auswertung meines Profils gewann ich ein klares Verständnis meiner Stärken – Begeisterungsfähigkeit, kreative Intuition und soziale Kompetenz – und erkannte gleichzeitig typische Herausforderungen wie Detailmangel und Impulsivität. Mit gezieltem Rollenmix aus systematischem Umsetzer und auswählendem Entwickler konnte ich mein Team effektiver strukturieren, Vertrauen aufbauen und die Zusammenarbeit nachhaltig verbessern. Außerdem erläutere ich, welche unmittelbaren Vorteile das TMP für Führungskräfte bietet: klare Rollenbilder, optimierte Kommunikation, transparente Entscheidungsprozesse und gesteigerte Motivation. Ob im Onboarding, in Workshops oder im Alltag – das TMP liefert praxisnahe Werkzeuge, um individuelle Potenziale zu entfalten und Teams zu Spitzenleistungen zu führen.

 

Wie mich das Team Management Profil persönlich bereichert hat – und wie es dein Team stärkt

Meine Reise mit dem Team Management Profil (TMP) begann vor einigen Monaten. Zunächst war ich skeptisch, ob ein Fragebogen wirklich so tiefgreifende Einsichten liefern kann. Doch schon nach der Auswertung meines Profils als „Entdeckender Promoter“ erkannte ich, wie präzise die Beschreibung meiner Arbeitspräferenzen war. Diese Erkenntnis hat nicht nur mein Selbstverständnis geschärft, sondern auch meine Art zu führen und im Team zu wirken grundlegend verändert.

 
Mehr Selbstbewusstsein durch klare Rollenbilder

Nach Erhalt meines Profils wusste ich:
  • Wo meine Stärken liegen (Begeisterungsfähigkeit, kreative Impulse)

  • Welche Herausforderungen auf mich warten (Detailarbeit, Prioritätensetzung)

  • Wie ich mich in der Rolle des Entdeckenden Promoters optimal einbringe


Dieses neue Selbstbewusstsein hat mir geholfen, bewusst Aufgaben zu wählen, die mein Potenzial fördern. Ich delegiere heute Detail- und Kontrollaufgaben gezielt an systematische Umsetzer und informierte Berater. So bleibt mein Fokus auf Ideenfindung und Teammotivation.

 
Effektivere Teamarbeit durch Rollenmix

Viele Unternehmen integrieren das TMP in Onboarding-Prozesse oder Führungs-Workshops. Die Investition zahlt sich rasch aus – durch mehr Klarheit, bessere Zusammenarbeit und gesteigerte Produktivität.


Mit dem TMP gelingt es, Teams so aufzustellen, dass:
  • Entdecker neue Impulse geben

  • Entwickler Konzepte fundiert ausarbeiten

  • Umsetzer Abläufe zuverlässig realisieren


Ich habe erlebt, wie Meetings zielgerichteter ablaufen, wenn jede Rolle ihre Stärken einbringt. Konflikte reduzieren sich, weil jeder weiß, wer welche Verantwortung übernimmt. Das Ergebnis: Ein spürbar höherer Teamspirit und effizientere Projektabwicklungen.

 

Sofortige Vorteile für Führungskräfte

Ob Startup-Gründer, Abteilungsleiter oder Projektmanager – das TMP bietet:
  • Ein klar strukturiertes Modell zur Teamanalyse

  • Praktische Empfehlungen für bessere Kommunikation

  • Werkzeuge zur Optimierung von Entscheidungsprozessen


Führungskräfte erhalten damit ein praxisnahes Instrument, um individuelle Potenziale zu erkennen und gezielt einzusetzen. Gleichzeitig steigern sie Motivation und Identifikation im Team.

 

So startest du mit dem Team Management Profil

So starten Führungskräfte und Teams mit dem Team Management Profil

  • Kostenloses Erstgespräch vereinbaren Sie erhalten einen persönlichen Termin, in dem wir Ihre aktuellen Herausforderungen und Ziele als Führungskraft klären und ein passgenaues Angebot erstellen.

  • Online-Fragebogen ausfüllen (ca. 20 Minuten) Sie und Ihr Team erfassen Arbeitspräferenzen, Arbeitsstile und Teamdynamiken – die Basis für ein aussagekräftiges Profil.

  • Persönliches Team Management Profil erhalten Sie bekommen Ihre individuelle Hauptrolle und zwei Nebenrollen übersichtlich aufbereitet sowie eine praxisnahe Interpretation für Ihre Führungsarbeit.

  • Folgeformat auswählen und Termin buchen Entscheiden Sie sich für ein individuelles Feedback-Coaching zur gezielten Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenzen oder für ein interaktives Team-Seminar, in dem Sie gemeinsam mit Ihrem Team Rollen klären und konkrete Maßnahmen ableiten.

  • Umsetzung im Team begleiten Stimmen Sie die ermittelten Rollenverteilungen im Führungsteam und in Ihren Abteilungen ab und leiten Sie passgenaue Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung Ihrer Zusammenarbeit ab.


Grafik zum Team Management Profil (TMP) – Teamstärken identifizieren, Potenziale entfalten und Führung optimieren.
Grafik zum Team Management Profil (TMP) – Teamstärken identifizieren, Potenziale entfalten und Führung optimieren.


 

Meine persönliche Empfehlung

Das Team Management Profil hat mich gelehrt, dass Selbstreflexion der Schlüssel zu erfolgreicher Führung ist. Ich erlebe täglich, wie wertvoll es ist, die eigenen Präferenzen zu kennen und mit denen anderer zu verbinden. Wenn du deine Führungs­kompetenzen vertiefen und dein Team zu Spitzenleistungen führen möchtest, kann dir das TMP denselben Impuls geben wie mir.

 
Ihr nächster Schritt: Coaching mit dem Team Management Profil

Bei Interesse an einem maßgeschneiderten Coaching mit dem Team Management Profil für Ihre Führungsaufgaben oder Ihr gesamtes Team, sprechen Sie mich gerne an – ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu noch effektiverer Zusammenarbeit und erfolgreicher Führung zu begleiten!

bottom of page