top of page

E-Learning für Schutzkonzepte

Geeignet für Kita & Hort, Schulen, Kinder- und Jugendhilfe und Kinder- und Jugendmedizin

Sicherer Rahmen, starkes Vertrauen: Warum Schutzkonzepte unverzichtbar sind

Schutzkonzepte sind unerlässlich, um die Sicherheit und das Wohl von Kindern, Eltern und Mitarbeitenden in Ihren Einrichtungen zu gewährleisten. Sie helfen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen, die alle Beteilligten schützen. Ein gut durchdachtes Schutzkonzept fördert das Vertrauen der Steakholder und stärkt das professionelle Umfeld Ihrer Institution, indem es klare Richtlinien und Handlungsstrategien bietet.

​Mein E-Learning-Angebot ist flexibel, praxisorientiert und maßgeschneidert für Ihre spezifischen Geschäftsfelder – sei es in Kitas, Schulen, der Kinder- und Jugendhilfe oder der Kinder- und Jugendmedizin. Wählen Sie aus individuell zusammengestellten Modulen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – so sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen.

Icon Laptop

— E-LEARNING FORMATE

Wählen Sie das Format, dass zu Ihrer Einrichtung passt – individuell kombinierbar für maßgeschneiderte Inhalte, die Ihren konkreten Bedarf treffen.

Sound an

Einführungskurs

0 €

0

Sie lernen das interaktive Tool und Ziele kennen, die den Teamprozess zur Entwicklung eines partizipativen Schutzkonzepts unterstützen. Ziel ist es , Ihnen einen kompakten Eindruck zu vermitteln.

Unverbindlich reinschnuppern

Tool kennenlernen

Vorteile entdecken

Risiko-Potential-Analyse

900 €

900

Die Risiko-Potenzial-Analyse erfasst den Ist-Zustand Ihrer Einrichtung und identifiziert frühzeitig Risiken und Chancen und bildet die Basis für nachhaltige Schutzmaßnahmen.

Ein Kurs beinhaltet 7 Module

Modulare Buchung mgl. - 150 € /Modul

Modul Ergebnispräsentation & Abschluss gratis

Unbegrenzte Nutzung für alle Teammitglieder

Bausteine Schutzkonzepthaus

1.320 €

1.320

Das modulare E-Learning zur Schutzkonzept-Entwicklung bietet interaktive Materialien wie Videos, Handouts und Quizze – zur flexiblen Nutzung im gesamten Entwicklungsprozess zum Schutzkonzepthaus.

Ein Kurs beinhaltet 11 Module

Modulare Buchung mgl. - 150 € /Modul

Modul Teamdynamiken & Fehlerkultur gratis

Modul Aufklärung & Rehabilitation gratis

Unbegrenzte Nutzung für alle Teammitglieder

Alle Module sind auch einzeln buchbar. Sprechen Sie uns an!

— WO LÖSUNGEN WACHSEN & PROZESSE LEBEN

Mit interaktiven Lernmöglichkeiten, umfassenden Materialien und meiner Unterstützung als Prozessberaterin haben Sie stets einen kompetenten Partner an Ihrer Seite.

— Katharina Radecker

— Stark für Menschen: Bildung, Gesundheit & Miteinander

Kindergartengruppe

Kindertagesstätte & Hort

In Kindertagesstätten ist der Schutz der Kleinkinder von höchster Bedeutung. Schutzkonzepte helfen dabei, eine sichere Umgebung zu schaffen, in der Kinder vor jeglicher Art von Missbrauch oder Gewalt geschützt sind. Sie beinhalten klare Verhaltensrichtlinien für das Personal, Präventionsmaßnahmen und Notfallpläne. Ein gut entwickeltes Konzept sorgt für das Wohl der Kinder und schafft Vertrauen bei Eltern und Mitarbeitenden.

Weitere Informationen: Leistungen für Kita & Hort

Häufige Fragen zum E-Learning

Contact

Jetzt kostenlose Erstberatung buchen!

Als erfahrene Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen unterstütze ich Sie mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen Kinderschutz, Mediation, Stressbewältigung und Führungskräfteentwicklung. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln, die Ihrer Einrichtung helfen, noch erfolgreicher zu sein. 

Grund für Ihre Anfrage:
katharina-radecker.jpg
AOK Plus Partner-Logo

Katharina Radecker

ProzessPlus E-Learning

bottom of page