top of page
— BLOG


Growth Mindset – Wie unsere Gedanken Kommunikation und Teamarbeit stärken können
Alles beginnt im Kopf - Wir haben mehr Macht über unsere Gedanken, als wir oft glauben. Unsere Denkweise – unser sogenanntes „Mindset“ –...
12. Sept.2 Min. Lesezeit


Schutzkonzepte weiter denken: Warum Innovation gerade dort beginnt, wo Unsicherheit herrscht
Ein Plädoyer für kleine Schritte, kreative Lösungen und gelebten Kinderschutz Kinderschutz ist kein fertiges Dokument, das in einem...
27. Aug.3 Min. Lesezeit


Coaching für Schulleitungen in Sachsen – bezahlt vom LaSuB, individuell und vertraulich
Warum Coaching für Führungskräfte in Schulen heute wichtiger ist denn je: Schulleitungen stehen heute vor einer Vielzahl komplexer...
13. Aug.4 Min. Lesezeit


Führung im Team: Stärken erkennen, Potenziale entfalten mit dem Team Management Profil (TMP)
Kurzfassung In diesem Blogbeitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Team Management Profil (TMP) und zeige, wie es mich...
27. Juli3 Min. Lesezeit


Supervision für Führungskräfte: Erfolgreiche Teams in Gesundheitswesen
Supervision ist ein proaktiver Ansatz, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Teams effektiv zu führen und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
12. Apr.2 Min. Lesezeit


Kollegiale Fallberatung: Ein Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Handlungskompetenz!
Die kollegiale Fallberatung ist ein strukturiertes Verfahren das dazu dient, Fachkräfte bei der Reflexion und Lösung von beruflichen Problemen zu unterstützen. Die kollegiale Fallberatung ist ein Prozess, bei dem Kollegen zusammenkommen, um einen konkreten Fall oder eine berufliche Herausforderung zu besprechen.
17. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Contact


Katharina Radecker
ProzessPlus
bottom of page





