top of page
— BLOG


Die Reise zur Selbstakzeptanz: Deine innere Seelenverwandte
In einer Welt, die oft von Erwartungen und Druck geprägt ist, ist es wichtig zu erkennen, dass wir die Hauptakteurinnen in unserem eigenen Leben sind.
3. März1 Min. Lesezeit


Innere Stärke nutzen: Motivierte Ansätze zur Konfliktbewältigung
In herausfordernden Situationen ist es entscheidend, ruhig zu bleiben und Konflikte konstruktiv zu lösen. Hier sind 4 Schlüssel, wie du deine Motivation zur Deeskalation nutzen kannst:
1. März1 Min. Lesezeit


Feedback Annehmen: Ein Schlüssel zur Konfliktlösung und persönlichen Entwicklung
Feedback ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Oft empfinden wir es als unangenehm oder sogar verletzend. Doch wenn wir lernen, Feedback als Geschenk zu betrachten, können wir nicht nur unsere persönliche Entwicklung fördern, sondern auch Konflikte konstruktiv lösen.
1. März2 Min. Lesezeit


WOWW-Coaching: Work on What Works – Ein Lösungsorientierter Ansatz
In einer Welt, die oft von Herausforderungen und Problemen geprägt ist, bietet das WOWW-Coaching (Work on What Works) einen erfrischenden, lösungsorientierten Ansatz. Inspiriert von den Prinzipien der lösungsfokussierten Therapie, die von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg entwickelt wurde, konzentriert sich WOWW-Coaching darauf, das zu stärken, was bereits funktioniert, anstatt sich auf Defizite zu fokussieren.
27. Feb.2 Min. Lesezeit


Deekaltion in Wertschätzung: Ein Weg zu mehr Verständnis und Empathie
Deeskalation in der Kommunikation ist entscheidend, um Konflikte zu vermeiden oder zu lösen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du Techniken zur Deeskalation und Wertschätzung in der Kommunikation anwenden kannst:
16. Feb.2 Min. Lesezeit


Die Kindheit als Seereise: Orientierung durch Leuchttürme der Erinnerung 🌊🔦
Die Kindheit als Seereise mit Leuchtturm-Metaphern zu beschreiben, ist eine wunderbare Möglichkeit, die verschiedenen Phasen und Erfahrungen des Aufwachsens bildhaft darzustellen.
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Bilder meines Lebens – Eine kreative Reise zur Selbstreflexion und Perspektivwechsel
Die Methode „Bilder meines Lebens“ ist ein kraftvolles Werkzeug zur Selbstentdeckung und zum Austausch in Gruppen. Hier sind einige Aspekte dieser Methode:
28. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Auf Entdeckungsreise zu den inneren Helfenden!
Systemisches Arbeiten mit dem inneren Helfersystem ist ein Ansatz, der häufig in der Psychotherapie, im Coaching und in der persönlichen Entwicklung verwendet wird.
Dabei geht es darum, die verschiedenen inneren Anteile oder „Helfer“ zu identifizieren und zu aktivieren, die uns in schwierigen Situationen unterstützen können. Hier sind einige grundlegende Aspekte dieses Ansatzes.
23. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Kleine Worte, große Wirkung: Verschenken Sie Komplimente!
„Nimm dir, was du brauchst“ – und das sind oft die kleinen Dinge im Leben wie ein ehrliches Kompliment. Lassen Sie uns gemeinsam eine Kultur der Wertschätzung schaffen! Indem wir anderen Menschen unsere Anerkennung zeigen, bereichern wir nicht nur ihr Leben, sondern auch unser eigenes.
22. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Power Posing: Der einfache Trick für mehr Selbstsicherheit in stressigen Situationen
Power Posing ist ein psychologisches Konzept. Durch das Einnehmen bestimmter „machtvoller“ Posen kann man sich selbstbewusster fühlen und möglicherweise sogar die Ergebnisse in stressigen Situationen verbessern.
21. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Worte der Wertschätzung: Tägliche Komplimente für ein besseres Miteinander
Jeden Tag ein Kompliment verschenken ist eine wunderbare Idee, die nicht nur das Leben anderer Menschen bereichert, sondern auch das eigene Wohlbefinden steigert. Hier sind einige Gründe, warum du diese Praxis in deinen Alltag integrieren solltest.
20. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Rituale: Wurzeln für unsere Seele
Rituale und Übergänge spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Lebensbereichen, sei es im persönlichen, sozialen oder beruflichen Kontext. Hier sind einige Gründe, warum sie wichtig sind.
18. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Erfrischende Gedanken für Körper und Geist!
Insgesamt ist der Zusammenhang zwischen Geist und Körper komplex und vielschichtig. Positive Gedanken und Einstellungen können zu einem besseren körperlichen Gesundheitszustand beitragen, während negative Gedanken potenziell schädlich sein können.
15. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Resilienz entwickeln: Ihre persönliche Kraftquelle
Wie kann ich meine Widerstandsfähigkeit gezielt steigern?
12. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Der Entwicklungsberg: Höhen und Tiefen des Wachstums
Das „Berg der Entwicklung“ ist ein bekanntes Coaching-Tool, das häufig in der persönlichen und beruflichen Entwicklung eingesetzt wird. Es hilft dabei, Ziele zu visualisieren und den Fortschritt auf dem Weg dorthin zu erkennen.
9. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Wachstumshelfer Fehler: Die Kraft der Fehlertoleranz
Fehler können auch Helfer sein beschreibt die Idee, dass Fehler nicht nur negative Konsequenzen haben, sondern auch wertvolle Lernmöglichkeiten bieten.
4. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist die Lösungssicht
Die von Manfred Prior entwickelte Methode „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ bietet eine innovative Herangehensweise zur Visualisierung und Analyse komplexer Probleme. Diese Kritzel-Kratzel-Technik ermöglicht es, Gedanken und Ideen klar und strukturiert darzustellen, was zu einem besseren Verständnis der Situation führt.
29. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Contact


Katharina Radecker
ProzessPlus
bottom of page