top of page
— BLOG


Der Entwicklungsberg: Höhen und Tiefen des Wachstums
Das „Berg der Entwicklung“ ist ein bekanntes Coaching-Tool, das häufig in der persönlichen und beruflichen Entwicklung eingesetzt wird. Es hilft dabei, Ziele zu visualisieren und den Fortschritt auf dem Weg dorthin zu erkennen.
9. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Orden der Wertschätzung für engagierte Schulen und Lehrkräfte
Dieser Orden wird an Schulen und Lehrkräfte verleihen, die mit Leidenschaft und Hingabe das Leben ihrer Schüler bereichern und an einem lebendigen und partizipativen Kinderschutzkonzept für ihre Schule mitarbeiten!
8. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Ängste von Kindern verstehen: Lernen durch die Geschichten anderer
Unterstützung bei Trennungsängsten – durch symbolische Verbindung: Eine persönliche Erzählung
8. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Coaching und Supervision im Unternehmen: Entwickeln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter!
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind kontinuierliche Entwicklung und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Coaching und Supervision bieten effektive Ansätze, um die individuelle und kollektive Leistung zu steigern, die Teamdynamik zu verbessern und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.
7. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Ein sicherer Hafen für Kinder – Schutz, Vertrauen, Zukunft
Ein Kinderschutzkonzept, das nach Bausteinen strukturiert ist, dient mehreren wichtigen Zwecken:
7. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Top 1 Rückblick auf Erfolge: Was seit der letzten Dienstberatung in unserem Bereich gut gelaufen ist?
Um herauszufinden, was seit dem letzten Mal im eigenen Bereich gut gelaufen ist, können Mitarbeitende oder Teams folgende Aspekte reflektieren.
6. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Welche Strategien können eingesetzt werden, um Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen zu stärken?
Die Stärkung von Mitarbeitenden im Gesundheits- und Sozialwesen ist entscheidend für die Qualität der Versorgung und das Wohlbefinden der Beschäftigten.
6. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Konflikte lösen durch Mediation: Wege zu konstruktivem Dialog und nachhaltigen Lösungen
Insgesamt dient Mediation dazu, Konflikte konstruktiv zu lösen und nachhaltige Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Hier sind einige weitere Anlässe und Zeitpunkte, wann es ratsam ist, einen Mediator zu engagieren.
5. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Werteentwicklung durch die Anfangsbuchstaben-Strategie
Die Methode der Anfangsbuchstaben zur Wertefindung ist eine kreative und strukturierte Technik, die Gruppen oder Teams dabei unterstützt, ihre Werte zu identifizieren und zu formulieren. Diese Methode nutzt die Anfangsbuchstaben von Wörtern oder Begriffen, um relevante Werte zu sammeln und zu diskutieren.
5. Okt. 20242 Min. Lesezeit


ABC-Liste als Lernmethode zur Teamentwicklung
Ein zentrales Ziel der Anwendung der ABC-Liste ist es, dass Mitarbeitende schnell und aktiv wichtige Begriffe aus dem Unternehmensleitbild ableiten können. Dadurch wird es ihnen erleichtert, zentrale Unternehmenswerte zu verinnerlichen und diese in ihrem Arbeitsalltag umzusetzen. Dies trägt nicht nur zur Stärkung des Teamgeists bei, sondern fördert auch eine gemeinsame Identität innerhalb des Unternehmens.
5. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Walt-Disney-Methode als kreative Technik zur Teamentwicklung
Die Walt-Disney-Methode ist eine kreative Teamentwicklungstechnik, die von Walt Disney selbst inspiriert wurde. Sie zielt darauf ab, innovative Ideen zu entwickeln und gleichzeitig verschiedene Perspektiven in den kreativen Prozess einzubeziehen.
4. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Erfolg zeigt sich häufig erst nach einer gewissen Zeit und bleibt anfangs unsichtbar
Die Prozessberatung im Bereich des institutionellen Gewaltschutzes kann mehrere Jahre in Anspruch nehmen und das hat verschiedene Gründe:
4. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Wachstumshelfer Fehler: Die Kraft der Fehlertoleranz
Fehler können auch Helfer sein beschreibt die Idee, dass Fehler nicht nur negative Konsequenzen haben, sondern auch wertvolle Lernmöglichkeiten bieten.
4. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Safewards im Kontext des medizinischen Gewaltschutzes
Safewards ist ein Konzept, das ursprünglich in der psychiatrischen Pflege entwickelt wurde, um die Sicherheit und das Wohlbefinden von Patienten in psychiatrischen Einrichtungen zu verbessern. Es zielt darauf ab, Konflikte und Gewalt zu reduzieren und eine positive Atmosphäre für Patienten und Mitarbeiter zu schaffen.
3. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Was benötigen Fachkräfte für eine gesunde Arbeitsumgebung?
Fachkräfte benötigen verschiedene Elemente, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
2. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Nutzen einer Risiko-Potential-Analyse zu Beginn der Prozessberatung
Eine Risiko-Potential-Analyse (RPA) dient dazu, potenzielle Risiken in einem Projekt, Prozess oder Unternehmen systematisch zu identifizieren, zu bewerten und zu priorisieren. Hier sind einige zentrale Zwecke und Vorteile einer solchen Analyse.
2. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Welche Vorteile bietet die Bildung einer Projektgruppe für Prozessberatungen innerhalb des Teams?
Die Bildung einer Projektgruppe für Prozessberatungen in einem Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile:
Vielfältige Perspektiven: Eine Projektgruppe bringt unterschiedliche Fachkenntnisse und Erfahrungen zusammen, was zu kreativeren Lösungen und umfassenderen Analysen führt.
1. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist die Lösungssicht
Die von Manfred Prior entwickelte Methode „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ bietet eine innovative Herangehensweise zur Visualisierung und Analyse komplexer Probleme. Diese Kritzel-Kratzel-Technik ermöglicht es, Gedanken und Ideen klar und strukturiert darzustellen, was zu einem besseren Verständnis der Situation führt.
29. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Contact


Katharina Radecker
ProzessPlus
bottom of page