top of page

Die 4 A's der Auftragsklärung

  • Autorenbild: Katharina Radecker
    Katharina Radecker
  • 15. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Mai

Ein Leitfaden für erfolgreiche Zusammenarbeit

In der heutigen schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt ist eine klare Kommunikation unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden und Projekte erfolgreich umzusetzen. Die 4 A’s der Auftragsklärung – Anlass, Anliegen, Auftrag und Ausblick – bieten ein strukturiertes Modell, das sowohl in der Beratung als auch in anderen Bereichen hilfreich ist. In diesem Blogbeitrag möchten wir die einzelnen Elemente näher beleuchten und aufzeigen, wie sie zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen können.



1. Anlass: Der Ausgangspunkt

Der erste Schritt in der Auftragsklärung ist die Identifikation des Anlasses. Was hat den Auftrag ausgelöst? Hier geht es darum, den Kontext zu verstehen, in dem der Auftrag erteilt wurde. Mögliche Anlässe können Veränderungen im Unternehmen, spezifische Herausforderungen oder neue Chancen sein. Indem wir den Anlass klären, schaffen wir ein gemeinsames Verständnis für die Dringlichkeit und Relevanz des Themas.


2. Anliegen: Die Bedürfnisse erkennen

Im nächsten Schritt widmen wir uns dem Anliegen des Auftraggebers oder Klienten. Was sind die spezifischen Bedürfnisse oder Wünsche? Welche Erwartungen sind mit dem Auftrag verbunden? Es ist wichtig, diese Fragen offen zu diskutieren, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen. Eine klare Formulierung des Anliegens hilft dabei, die Ziele des Projekts präzise zu definieren.


3. Auftrag: Klarheit schaffen

Der dritte Punkt befasst sich mit dem eigentlichen Auftrag. Was genau soll getan werden? Hier wird festgelegt, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernommen werden müssen. Eine präzise Definition des Auftrags sorgt dafür, dass alle Beteiligten wissen, was von ihnen erwartet wird und welche Ergebnisse erzielt werden sollen. Dies minimiert das Risiko von Missverständnissen während des Projekts.


4. Ausblick: Den Weg nach vorne planen

Der letzte Schritt in der Auftragsklärung ist der Ausblick. Wie geht es weiter? Welche nächsten Schritte sind notwendig? In diesem Teil wird ein Plan erstellt, wie der Fortschritt überwacht wird und wie die Kommunikation zwischen den Beteiligten gestaltet wird. Ein klarer Ausblick fördert nicht nur die Transparenz im Prozess, sondern motiviert auch alle Beteiligten, aktiv an der Umsetzung mitzuwirken.


Fazit

Die 4 A’s der Auftragsklärung – Anlass, Anliegen, Auftrag und Ausblick – sind ein effektives Werkzeug zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit in Projekten.

Durch die strukturierte Klärung dieser vier Aspekte können Missverständnisse vermieden und eine solide Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit geschaffen werden. Egal ob in der Beratung oder im Projektmanagement – die Anwendung dieses Modells kann entscheidend zum Erfolg beitragen.


Interesse geweckt?

Wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


📞 Telefon: +49 176-70570755


Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen entwickeln!

bottom of page