top of page
— BLOG


Schutzkonzepte weiter denken: Warum Innovation gerade dort beginnt, wo Unsicherheit herrscht
Ein Plädoyer für kleine Schritte, kreative Lösungen und gelebten Kinderschutz Kinderschutz ist kein fertiges Dokument, das in einem...
27. Aug.3 Min. Lesezeit


Die 4 A's der Auftragsklärung
Die 4 A’s der Auftragsklärung – Anlass, Anliegen, Auftrag und Ausblick – bieten ein strukturiertes Modell, das sowohl in der Beratung als auch in anderen Bereichen hilfreich ist.
15. März2 Min. Lesezeit


WOWW-Coaching: Work on What Works – Ein Lösungsorientierter Ansatz
In einer Welt, die oft von Herausforderungen und Problemen geprägt ist, bietet das WOWW-Coaching (Work on What Works) einen erfrischenden, lösungsorientierten Ansatz. Inspiriert von den Prinzipien der lösungsfokussierten Therapie, die von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg entwickelt wurde, konzentriert sich WOWW-Coaching darauf, das zu stärken, was bereits funktioniert, anstatt sich auf Defizite zu fokussieren.
27. Feb.2 Min. Lesezeit


Die PELZ-Methode: Lösungsorientierte Kurzzeitberatung für Klienten
In der heutigen schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach effektiven und zeitsparenden Methoden, um ihre Herausforderungen zu bewältigen. Eine solche Methode ist die PELZ-Methode, die sich hervorragend für die Kurzzeitberatung eignet. Sie bietet eine strukturierte Herangehensweise, um Klienten dabei zu helfen, ihre Probleme zu erkennen, Lösungen zu finden und klare Ziele zu setzen.
13. Feb.2 Min. Lesezeit


🌈 Die bunte Welt der inneren Anteile: Was uns Pippi Langstrumpf über Mut, Freundschaft und Freiheit lehrt! 🌟✨
Das Arbeiten mit inneren Anteilen anhand der Charaktere aus Astrid Lindgrens Geschichten, insbesondere „Pippi Langstrumpf“, bietet eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Facetten der eigenen Persönlichkeit zu erkunden. Jeder dieser Charaktere repräsentiert unterschiedliche Eigenschaften und innere Anteile, die in verschiedenen Lebenssituationen relevant sein können.
16. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Problemlösung im Team - die 6-3-5-Methode für innovative Ideen!
Die 6-3-5-Methode ist eine kreative Brainstorming-Technik, die häufig in Gruppen verwendet wird, um Ideen zu generieren und Probleme zu lösen.
14. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Wachstum durch Verantwortung: Extrem Ownership-Modell
Das Extrem Ownership-Modell ist ein Konzept, das von Jocko Willink und Leif Babin, ehemaligen Navy SEALs, in ihrem gleichnamigen Buch vorgestellt wurde. Es betont die Verantwortung und das Engagement von Führungskräften, um sowohl im militärischen als auch im zivilen Kontext effektive Teams zu führen. Obwohl das Modell nicht speziell für Deeskalation entwickelt wurde, können seine Prinzipien sehr hilfreich sein, um Konflikte zu entschärfen und eine positive Teamdynamik zu för
13. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Fragebogen zur kostenlosen Selbstbewertung zum institutionellen Kinderschutz
Durch die Durchführung einer umfassenden Selbstbewertung können Sie Stärken und Schwächen erkennen - Analysieren Sie die aktuellen Maßnahmen und Richtlinien zum Kinderschutz, um festzustellen, wo bereits gute Praktiken vorhanden sind und wo Verbesserungsbedarf besteht.
6. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Gefahrenanalyse im Team: STOP-Methode
Die STOP-Methode ist ein effektives Werkzeug zur Analyse und Minimierung betrieblicher Gefahren.
Hier ist eine kurze Übersicht, wie jede Komponente der Methode angewendet werden kann.
1. Nov. 20241 Min. Lesezeit


5 Minuten PMR: Entspannung für Körper und Geist
Hier ist eine kurze Anleitung für eine 5-minütige Progressive Muskelrelaxation (PMR), die Sie selbst durchführen oder anleiten können.
31. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Bilder meines Lebens – Eine kreative Reise zur Selbstreflexion und Perspektivwechsel
Die Methode „Bilder meines Lebens“ ist ein kraftvolles Werkzeug zur Selbstentdeckung und zum Austausch in Gruppen. Hier sind einige Aspekte dieser Methode:
28. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Unaufgeregter Umgang mit Kindern nach Bo Hejlskov Elvén
Verhaltensweisen, die das Erregungsniveau senken und damit zur Vermeidung von Krisen beitragen.
27. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Initiative „Nicht wegschieben“: Materialien für Fachkräfte und Eltern zum Thema sexuelle Gewalt
Was das Ministerium Ihnen hier anbietet, ist eine Art Erste-Hilfe-Baukasten zum Thema sexuelle Belästigung, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Dieses Wissen ist von großer Bedeutung, um Kinder besser zu schützen und ihnen im Notfall effektiv helfen zu können.
26. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Auf Entdeckungsreise zu den inneren Helfenden!
Systemisches Arbeiten mit dem inneren Helfersystem ist ein Ansatz, der häufig in der Psychotherapie, im Coaching und in der persönlichen Entwicklung verwendet wird.
Dabei geht es darum, die verschiedenen inneren Anteile oder „Helfer“ zu identifizieren und zu aktivieren, die uns in schwierigen Situationen unterstützen können. Hier sind einige grundlegende Aspekte dieses Ansatzes.
23. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Power Posing: Der einfache Trick für mehr Selbstsicherheit in stressigen Situationen
Power Posing ist ein psychologisches Konzept. Durch das Einnehmen bestimmter „machtvoller“ Posen kann man sich selbstbewusster fühlen und möglicherweise sogar die Ergebnisse in stressigen Situationen verbessern.
21. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Schneekugel der Ideen: Kreative Impulse für innovative Denkansätze!
Die Schneekugel als Methode in der Beratung ist eine kreative und symbolische Technik, die dazu dient, Gedanken, Gefühle und Situationen zu visualisieren und zu reflektieren.
16. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Mentale Gesundheit: Erste Hilfe für Betroffene in Krisen
Was kann ich tun? Zuhören und Empathie zeigen: Bieten Sie eine offene und unterstützende Umgebung, in der die betroffene Person Gefühle ausdrücken kann. Hören Sie aktiv zu, ohne zu urteilen oder Ratschläge zu erteilen, es sei denn, sie werden ausdrücklich gewünscht.
15. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Erfrischende Gedanken für Körper und Geist!
Insgesamt ist der Zusammenhang zwischen Geist und Körper komplex und vielschichtig. Positive Gedanken und Einstellungen können zu einem besseren körperlichen Gesundheitszustand beitragen, während negative Gedanken potenziell schädlich sein können.
15. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Fachkräftebox, Ideen für Familien
Die „Fachkräftebox ‚Ideen für Familien‘ “ ist ein Angebot des nationalen Zentrums für Frühen Hilfen – für Fachkräfte, wie beispielsweise Sozialarbeitern, Erziehern oder Therapeuten und bietet praktische Werkzeuge und Ideen an, um Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
14. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Entdecken Sie vielfältige Atemübungen und ihre positiven Effekte auf Körper und Geist!
In der folgenden Sammlung finden Sie eine Vielzahl von Atemtechniken, die Ihnen helfen kann, Stress abzubauen, Ihre Konzentration zu steigern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern.
Jede Übung ist einfach anzuwenden und kann jederzeit in Ihren Alltag integriert werden.
13. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Contact


Katharina Radecker
ProzessPlus
bottom of page