Wertvolle Erfahrungen als insoweit erfahrene Fachkraft (InSoFa)/ Fachkraft für Kinderschutz im Erzgebirge
- Katharina Radecker
- 2. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Mai
Liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich einige Einblicke in meine Arbeit als erfahrene Fachkraft im Bereich Kinderschutz und Beratung im Erzgebirge geben. Diese Reise ist nicht nur eine berufliche, sondern auch eine persönliche Bereicherung, die mir immer wieder zeigt, wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeitern sind.

Der Austausch macht den Unterschied
Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist der Austausch mit anderen Fachkräften. Die Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen – sei es Sozialarbeit, Psychologie oder Pädagogik – hat sich als äußerst wertvoll erwiesen. Jeder bringt seine eigenen Perspektiven und Erfahrungen ein, was zu einem umfassenderen Verständnis der Herausforderungen führt, vor denen Familien stehen. Gemeinsam schaffen wir ein unterstützendes Netzwerk für die Familien, die auf unsere Hilfe angewiesen sind.
Engagement für die Gemeinschaft
Ich bin stolz darauf, Teil eines so engagierten Netzwerks zu sein. Die Kollegen setzen sich leidenschaftlich für das Wohl der Kinder und Familien in unserer Region ein. Ihr Engagement inspiriert mich täglich und motiviert mich, noch besser in meiner Arbeit zu werden.
Fazit
Die Arbeit in der InSoFa Beratung im Erzgebirge ist eine wertvolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Der Austausch mit engagierten Mitarbeitern bereichert nicht nur meine berufliche Praxis, sondern trägt auch dazu bei, dass wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft ausüben können.
Interesse geweckt?
Ich freue mich darauf, weiterhin an dieser wichtigen Aufgabe mitzuwirken und gemeinsam mit meinem Team neue Wege im Kinderschutz zu gehen! Wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
📞 Telefon: +49 176-70570755
📧 E-Mail: Info@ProzessPlus-Erz.de