Team-Coaching: Konflikte als Kraftquelle
Gezielte Stärkung der Teamdynamik zur Förderung einer effektiveren & produktiveren Zusammenarbeit
Beschreibung
Dieses Team-Coaching: Konflikte als Kraftquelle zielt darauf ab, die Zusammenarbeit im Team zu stärken, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen. In einem geschützten Rahmen werden die Mitarbeitenden befähigt, ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu verbessern. Zunächst erfolgt eine Einführung in die Grundlagen der Konfliktdeeskalation: Dabei lernen die Teilnehmenden, die Ursachen, Dynamiken und Auswirkungen von Konflikten auf das Teamklima zu verstehen. Zudem wird die Rolle von Emotionen in Konfliktsituationen beleuchtet und Warnsignale für aufkommende Konflikte erkannt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Methoden der Mediation: Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Mediation als strukturierter Prozess zur Konfliktlösung. Durch praktische Übungen und Rollenspiele werden Mediationsmethoden im Berufsalltag angewendet und simuliert, um Konfliktsituationen effektiv zu bewältigen. Im Bereich Kommunikationstechniken fördern wir eine wertschätzende und offene Gesprächskultur. Es werden Techniken zum aktiven Zuhören, empathischer Gesprächsführung sowie den Umgang mit schwierigen Gesprächen und Feedback vermittelt. Abschließend erfolgt eine Nachbereitung und Evaluation des Coachings: Dabei reflektieren wir den Prozess sowie die angewandten Methoden, um eine kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich Konfliktmanagement sicherzustellen. Die Veranstaltung kann flexibel über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr gestaltet werden, wobei die Dauer zwischen einem und drei Tagen variiert. Bei Interesse freue ich mich darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten, um gemeinsam die Schwerpunkte und Möglichkeiten dieses Coachings zu besprechen. Ob Sie mehr oder weniger Coaching-Stunden benötigen – schreiben Sie einfach über das Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück, um Ihren Bedarf persönlich mit Ihnen abzustimmen. Die Kosten pro Coaching-Stunde betragen 150 € und werden unter Umständen auch von der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung übernommen.