Stressbewältigung mit Optimismus
Strategien für ein gelassenes Berufsleben
Beschreibung
Ziel des Workshops Stressbewältigung mit Optimismus ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie Stresssignale erkennen und im Arbeitsalltag durch kleine, umsetzbare Schritte effektiv bewältigen können. Dabei sollen die erlernten Techniken praxisnah angewendet werden, um die Inhalte erfolgreich in den Berufs- und Privatalltag zu transferieren. Im Rahmen des Workshops erfolgt eine Einführung in das Thema Stress. Es werden die Definition von Stress und seine Ursachen erläutert sowie die Wahrnehmung eigener Stressoren gefördert. Zudem werden die Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist beleuchtet. Durch Selbstreflexion lernen die Teilnehmenden, persönliche Stressoren zu identifizieren und ihre individuellen Stressreaktionen zu analysieren. Es folgen Übungen zur Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit, um die eigene Wahrnehmung für Stresssignale zu schärfen. Verschiedene Stressbewältigungsstrategien werden vorgestellt, darunter Techniken wie progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und die 4A-Technik. Außerdem werden Problemlösestrategien vermittelt sowie Zeitmanagement-Methoden, um Prioritäten zu setzen und eine effektive Planung zur Vermeidung von Überlastung zu entwickeln. Der praktische Teil umfasst die Entwicklung langfristiger Strategien zur Stressbewältigung. Die Teilnehmenden erstellen einen persönlichen Stressbewältigungsplan und lernen Methoden kennen, um diese Strategien regelmäßig zu reflektieren und bei Bedarf anzupassen. Die Veranstaltung kann flexibel über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr verteilt werden, wobei die Dauer zwischen einem und fünf Tagen variiert. Bei Interesse freue ich mich darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten, um gemeinsam die Schwerpunkte und Möglichkeiten dieses Workshops zu besprechen.