Prinzipien in Verhandlungsführung
Verhandlungsgrundlagen, Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
Beschreibung
Verhandlungen sind eine spezielle Form der Kommunikation, bei der es darum geht, zwischen zwei oder mehreren Parteien eine Einigung zu erzielen. Das Ziel einer Verhandlung ist es, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist und ihre jeweiligen Interessen berücksichtigt. Dabei spielen sowohl inhaltliche Aspekte als auch die Art und Weise der Kommunikation eine entscheidende Rolle. In einem Workshop zum Thema Prinzipien in Verhandlungsführung werden die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern können. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Strategien, um Konflikte konstruktiv zu lösen und Win-Win-Situationen zu schaffen. Es werden Techniken vermittelt, um Argumente überzeugend darzulegen, aktiv zuzuhören und auf die Bedürfnisse des Gegenübers einzugehen. Ein wichtiger Bestandteil des Workshops ist das Verständnis dafür, dass erfolgreiche Verhandlungen nicht nur auf dem Austausch von Informationen basieren, sondern auch auf Empathie und gegenseitigem Respekt. Durch praktische Übungen und Rollenspiele können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung erproben und verbessern. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung einer klaren Kommunikation zu stärken und Verhandlungsprozesse effizienter zu gestalten. Organisatorisch kann die Veranstaltung flexibel über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr verteilt werden. Die Dauer variiert zwischen einem und fünf Tagen, je nach Bedarf.