Mentale Ersthilfe unter Kollegen
Psychosche Krisen professionell unterstützen - Für mehr Sicherheit
Beschreibung
Das Ziel des Workshops Mentale Ersthilfe unter Kollegen ist es, die Teilnehmenden darin zu schulen, psychische Krisen frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Dabei sollen sie befähigt werden, Betroffene kompetent zu unterstützen, ihre Handlungssicherheit zu stärken und Empathie im Umgang mit psychischen Belastungen zu fördern. Der Workshop kann entweder für die Mentale Ersthilfe bei Erwachsenen oder für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Im Rahmen des Workshops erfolgt eine Einführung in die Definition und Bedeutung psychischer Gesundheit sowie wichtige Fakten zu psychischen Störungen, wie Häufigkeit, Ursachen und Folgen. Es werden Strategien zur Förderung und Unterstützung der psychischen Gesundheit vermittelt, inklusive Maßnahmen der mentalen Ersthilfe bei akuten Krisen. Die Teilnehmenden lernen Unterstützungsmöglichkeiten durch Fachkräfte und Helfernetzwerke kennen und verstehen die Grenzen der Unterstützung – wann professionelle Hilfe notwendig ist. Praktische Übungen ermöglichen die Anwendung bei konkreten Situationen, beispielsweise im Umgang mit Depressionen, Angststörungen, traumatischen Erlebnissen oder Suizidgedanken. Dabei wird das Erkennen von Warnsignalen geschult sowie Empfehlungen für den professionellen Umgang und die Weitervermittlung gegeben. Die Veranstaltung kann flexibel über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr verteilt werden, wobei die Dauer zwischen einem und fünf Tagen variiert. Ob Sie mehr oder weniger Coaching-Stunden benötigen – schreiben Sie einfach über das Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück, um Ihren Bedarf persönlich mit Ihnen abzustimmen. Die Kosten pro Coaching-Stunde betragen 125 €.