Erstberatung Träger
Kostenfreier Workshop: Wettbewerbsstark durch Teamentwicklung
Beschreibung
Ein effektives Schutzkonzept für alle Beteiligten gestalten Der Workshop zielt darauf ab, Träger und Einrichtungen zu ermutigen, ein sicheres und unterstützendes Umfeld für alle Beteiligten zu schaffen. Die Teilnehmenden erfahren, wie ein gelebter Gewaltschutz die Wettbewerbsfähigkeit von Trägern und Einrichtungen erheblich steigern kann – insbesondere in Zeiten von Fachkräftemangel, sinkenden Kinderzahlen und finanziellen Engpässen ist dies von entscheidender Bedeutung. Schwerpunkte: - Verständnis für Gewalt und Gewaltschutz: Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Formen von Gewalt sowie deren Bedeutung im Kontext von Kinderschutz. - Schutzkonzept und Gesundheitsförderung: Es wird aufgezeigt, wie eng Schutzkonzepte mit der Gesundheitsförderung verknüpft sind und welche Rolle sie für das Wohlbefinden aller Beteiligten spielen. - Schutzkonzept als Erfolgsfaktor: Die Teilnehmenden erfahren, wie ein gut implementiertes Schutzkonzept zur Verbesserung der Arbeitsqualität beiträgt. - Erfolgsmessung: Es werden Ansätze zur Evaluierung der implementierten Maßnahmen vorgestellt, um den Fortschritt messbar zu machen. - Praktische Ansätze für den Alltag: Gemeinsam werden erste (kleine) Schritte zur Implementierung eines Schutzkonzeptes erarbeitet, um eine positive Teamkultur zu fördern. - Innovatives E-Learning: Der Workshop bietet Einblicke in effektive Schutzkonzepte durch innovatives E-Learning, u.a. mit einem besonderen Fokus auf „Teamdynamiken und Fehlerkultur“.